Das umgangssprachliche „Umknicken“ im Sprunggelenk gehört zu den häufigsten Alltagsunfällen in Deutschland. Sowohl das falsche Schuhwerk, als auch die weit verbreitete muskuläre Instabilität begünstigen diese Art des Traumas. Aber natürlich kommt eine solche Verletzung auch bei vielen Sportarten häufig vor. Gerade außen anfällig für Verletzungen Am oberen Sprunggelenk (OSG) gibt […]
sportverletzung
Was gibt es schöneres, als an einem kühlen, klaren Morgen auf der Bergspitze zu stehen und einen grandiosen Ausblick über die verschneite Winterlandschaft zu genießen? Für viele Wintersportler lautet die Antwort: der Fahrtwind, der einem um die Nase weht, wenn man auf Skiern oder auf dem Snowboard die Piste in […]
Eine unachtsame Bewegung, eine übermotivierte Aktion oder ein unfaires Einsteigen eines Gegenspielers: Nicht selten kommt es in den Sportarten zu Verletzungen der Muskulatur, Gelenkbänder oder Sehnen. Sie bedeuten nicht nur meistens enorme Schmerzen, sondern vor allem auch eine längere Wettkampf- und Trainingspause, die wiederum einen Rückschritt in Sachen körperliche Leistungsfähigkeit […]
Jährlich kommt es in Deutschland zu über 3 Millionen Schulterluxationen (Ausrenkungen oder Auskugelung), womit diese Verletzung die häufigste Luxation des Menschen überhaupt ist und auch zu den am meisten beobachteten Sportverletzungen zählt. Zumeist kommt es durch einen Sturz auf den nach hinten ausgestreckten Arm zu einem direkten Schmerz. Die Luxation […]