Griff zur Brust: Bei dieser Variante wird die Griffstange im engen Untergriff gehalten. Die Oberschenkel fixiert man unter den Beinpolstern. Nun lehnt man sich ungefähr 135 Grad mit gestrecktem Rücken zurück und zieht die Stange zur Brust. Danach wird der Zug wieder gestreckt, allerdings nicht komplett bis zur Ausgangsstellung zurück. […]
schulter
Dips sind wie die bereits erwähnten Liegestützen auch eine Eigengewichtübung und deshalb auch so effektiv. Zur richtigen Ausführung sollte man in den Stütz gehen und kann dann zum Beispiel die Füße kreuzen. Aus der Stützposition heraus kann man die Arme beugen bis die Schultern und Oberarme eine waagerechte Linie bilden. […]
Liegestützen gehören zu den Klassikern unter den Fitnessübungen ohne Gerät. Man stellt die Fußspitzen auf, stellt die Hände unter die Schultern und drückt den Körper nach oben bis die Arme fast ausgestreckt sind. Dabei sollte man darauf achten, dass man ein Hohlkreuz vermeidet, sich kein Rundrücken bildet und die Ellenbogen […]
Diese Übung dürfte den meisten Kraftsportlern sehr gut bekannt sein, denn sie gilt mitunter als „Mutter aller Brustübungen“. Man liegt flach auf der Hantelbank, kann die Beine entweder auf dem Boden lassen oder auch auf die Bank stellen. Man greift die Stange von der Mitte aus symmetrisch, hebt sie auf […]
Aufrecht sitzen, den Rumpf leicht vorgebeugt, Rücken ganz gerade. Die Oberarme waagerecht anheben, die Unterarme sind senkrecht. Den Bauch fest anspannen, dann eine isolierte Außenrotationsbewegung machen (die Hanteln nach oben führen, ohne die Oberarmhaltung zu verändern). Am höchsten Punkt zeigen die Unterarme schräg nach oben, etwa auf Ohrenhöhe. Die Hanteln […]
Aufrecht sitzen, Füße aufstellen, Bauch und Rücken anspannen. Die Hantel etwas mehr als schulterbreit greifen, die Ellenbogen zeigen dabei nach unten. Stabilisieren Sie Ihre Handgelenke und drücken Sie das Gewicht senkrecht nach oben. Kurz halten und wieder senken bis sich die Stange etwa auf Nasenhöhe befindet. Diese Übung können Sie […]
Aufrecht stehen, Knie etwas beugen. Hanteln mit leicht gewinkelten Armen vor dem Körper halten, die Handflächen zeigen zueinander. Dann die Hanteln, ohne Schwung zu holen, seitlich im Bogen bis auf die Kopfhöhe anheben. Die Schultern dabei unten lassen. Die Handflächen drehen sich nach außen. Am höchsten Punkt kurz halten, wieder […]
Aufrechte und stabile Sitzposition, die Hantel etwas weiter als schulterbreit im Obergriff fassen. Gewicht fast bis zur Ellenbogenstreckung nach oben drücken und kontrolliert in den Nacken senken bis die Oberarme unterhalb des Hinterkopfs etwas tiefer als die Schultern sind. Alternativ kann man die Übung auch mit Kurzhanteln oder an der […]