Die Themen Fitness, Ernährung und Diät standen noch nie so im Fokus wie in der heutigen Zeit. Da ist es eigentlich schon selbstverständlich, dass sie mit modernen Technologien verknüpft werden. Es ist längst normal geworden, beim Joggen oder Gewichtestemmen eine App als Begleiter zu aktivieren oder sich von einer Anwendung […]
Viele Sportbegeisterte lieben nicht nur die körperliche Betätigung an sich, sondern gehen erst dann richtig darin auf, wenn Sie sich an der frischen Luft bewegen können. Eine Kombination, die das Skifahren, Klettern, Joggen, Rennradfahren und Mountainbiken so populär gemacht hat. Immer mehr Sportskanonen entdecken neuerdings den Entdeckergeist der alten Indianer […]
Seit Jahren gibt es in Deutschland einen Trend zu einer bewussteren, gesünderen Lebensweise. Dazu gehören die Tendenzen, dass sich immer mehr Menschen vegetarisch oder vegan ernähren, die Fitnessstudios steigende Mitgliederzahlen registrieren und Sportarten wie das Nordic-Walking oder Skischuhwandern auch ältere Mitmenschen ansprechen und mobilisieren. Natürlich kommt bei all diesen Konzepten […]
Dass Körper und Geist unweigerlich miteinander verbunden sind, wussten schon die alten Griechen. Wer sportlich aktiv ist, merkt irgendwann, wie nicht nur die körperlichen, sondern auch die mentalen Kräfte nachlassen. Ob bei Ausdauersportarten oder beim Kraftsport – die Erschöpfung tritt früher oder später ein. Längst haben viele Fitnessstudios daraus ein […]
Der Fitness Trend ist auch in Deutschland mehr als angekommen. Ein gesunder Lifestyle und Sport gehören mittlerweile für viele zum guten Ton – ein Trend, dem man scheinbar bedenkenlos folgen kann, und auch sollte. Doch auch nach erfolgreicher Abnahme droht gerade Frauen ein böses Erwachen, dass die Freunde über den […]
In den 50er Jahren waren nahezu alle Deutschen in einem Verein angemeldet, es gab in Deutschland ganz einfach keinen anderen Anbieter, bei dem man richtig Sport treiben konnte. Die Mannschaftssportarten standen hoch im Kurs, genauso wie Leichtathletik und Turnen. Die Fitnessbewegung hatte ihren Anfang erst in den späten 60er und […]
Muskel- und Sehnenverletzungen gehören zu den häufigsten Verletzungsarten im Fußball. Aber auch in vielen anderen Sportarten wie Tennis, Volleyball, Handball und auch beim Bodybuilding kommen sie vor. In den meisten Fällen ist dabei die Kniebeugemuskulatur (Hamstrings, ischiocrurale Muskulatur) betroffen. Daneben kommen Muskelfaserrisse je nach Belastung auch in den Adduktoren, der […]
Bei dieser Übung legt man sich mit dem Rücken auf eine Trainingsbank und stellt auch die Füße auf. Mit beiden Händen hält man die SZ-Stange symmetrisch an einem Knick, sodass die Handrücken zum Gesicht zeigen. Nun beugt man langsam die Arme, sodass sich die Hantel zum Kopf hin bewegt. Wenn […]
Jeder hat heutzutage schon mal etwas von kohlenhydratarmen Diäten gehört. Der Hintergrund hat dabei mit einem der wichtigsten Hormone der Bauchspeicheldrüse zu tun, dem Insulin. Das dient vor allem dazu, den Blutzucker zu senken, indem der Zucker in Reserven in der Muskulatur und in der Leber verpackt wird (Glykogen). Wenn […]