Viele Menschen in Deutschland leiden an Rückenschmerzen. Gründe dafür sind meist Fehlbelastungen und fehlende stabilisierende Muskulatur. Doch man kann selbst einiges tun, um diese Schmerzen zu bekämpfen bzw. vorbeugend zu handeln. Wir geben ein paar Tipps, wie man schon im Alltag rückenschonend zurecht kommt. Sitzende Tätigkeit Lehne so einstellen, dass […]
Bei dem Begriff Yoga denken viele erstmal an aufwendige Dehnübungen und komplizierte Halteübungen, die nur durch jahrelanges Training oder extrem laxe Bänder und Sehnen wirklich durchzuführen sind. Dabei verbirgt sich hinter dieser Sportart noch eine ganze Menge mehr. Yoga ist ein Jahrtausende alte indische philosophische Lehre und bedeutet auf Sanskrit […]
Wer an Argentinien denkt, denkt zuerst natürlich an Lionel Messi und die große Fußballtradition in dem Land. Traditionsvereine wie die Boca Juniors sind Zuschauermagnete und ziehen jedes Spiel viele Tausend Fans in die großen Stadien. Die Nationalmannschaft des Landes wurde 1978 im eigenen Land und 1986 in Mexiko Weltmeister und […]
Viele Studenten kennen das: Beim Lernen sitzt man meistens ruhig zu Hause am Schreibtisch oder in der stillen Umgebung der Bibliothek. Zur Abwechslung treiben einige Studenten regelmäßig Sport im Verein oder im Fitnessstudio. Studien belegen, dass körperliche Ertüchtigung für mehr geistige Frische sorgt. Daneben ist aber auch die gänzliche Ruhe […]
Eine der beliebtesten Speisen der Deutschen ist die aus Italien stammende Pizza. Dabei hat diese nicht nur in der Heimat keinen besonders guten Ruf, gilt sie dort doch als Arme-Leute-Essen und wird eher als Vorspeise angesehen. Hierzulande wird die Pizza oft in einem Atemzug mit Burger, Döner oder anderen Fast-Food-Gerichten […]
Durch einen Unfall oder eine (Sport-) Verletzung wird man in der Regel erst einmal aus dem Alltag gerissen. Je nach Verletzungsart und -schwere ist eine Operation und der damit verbundene stationäre Aufenthalt im Krankenhaus notwendig. Bereits am 1. oder 2. Tag nach der OP beginnt man heutzutage mit Übungen, um […]
Viele Boxer, Handballer und Fußballspieler vertrauen bereits auf die Seilübungen, die seit wenigen Jahren immer bekannter werden. Und auch in zahlreichen Fitnessstudios findet man diese sogenannten Ropes (engl. für „Seil“). Doch was steckt dahinter und was bewirkt diese Art des Trainings? Wer damit beginnt, die Seile mit beiden Armen zu […]
Beim Thema Boxsport denken viele Menschen direkt an zwei dumpfe Typen, die wahllos aufeinander einprügeln bis einer blutet und schwer verletzt ist. Dass der Sport einen weitaus besseren Ruf verdient hat, merkt man spätestens, wenn man sich selber einmal in den Ring stellt oder erste Trainingsstunden am Boxsack verbringt. Laien […]
Gerade bei Ausdauersportarten wie Joggen, Radsport oder auch Langlauf ist eine gute ernährungstechnische Vorbereitung vor dem Training sinnvoll. Die Einheiten können schnell mal 1-2 Stunden dauern oder beim Radfahren auch schon mal 3-4 Stunden. Selbst bei einer ausreichenden und guten Mahlzeit vor dem Sport sind die Speicher des Körpers irgendwann […]