Functional Fitness ist nicht nur ein Trend, sondern eine effektive Möglichkeit, Kraft aufzubauen, Flexibilität zu verbessern und die Gesamtfunktionalität des Körpers zu steigern. Besonders für Anfänger bietet Functional Fitness eine sanfte Einführung in das Training, da es sich auf natürliche Bewegungen konzentriert, die im Alltag gebraucht werden. In diesem Artikel […]
Fitnessübungen
Unsere Beine sind eine der größten Muskelgruppen unseres Körpers, zudem sind sie es, die unseren Körper tragen. Daher ist ihr Training besonders wichtig. Wir geben Ihnen hier einige Trainingstipps. Die Beinmuskulatur Auf der Vorderseite des Beines findet sich der Beinstrecker, der Quadrizeps. Dies ist ein vierköpfiger Muskel, das heißt, er […]
Nicht immer war es so, dass die großen Fußballer ihre Fitness bis auf die Spitze trieben. Im Jahr 2006 machte sich die Presse noch darüber lustig, als Nationaltrainer Jürgen Klinsmann die neuen Trainingsmethoden aus den USA einführte und von nun an mit Movement Preps und Core Performance arbeitete. Das Ergebnis […]
Bei dem Begriff Yoga denken viele erstmal an aufwendige Dehnübungen und komplizierte Halteübungen, die nur durch jahrelanges Training oder extrem laxe Bänder und Sehnen wirklich durchzuführen sind. Dabei verbirgt sich hinter dieser Sportart noch eine ganze Menge mehr. Yoga ist ein Jahrtausende alte indische philosophische Lehre und bedeutet auf Sanskrit […]
Viele Boxer, Handballer und Fußballspieler vertrauen bereits auf die Seilübungen, die seit wenigen Jahren immer bekannter werden. Und auch in zahlreichen Fitnessstudios findet man diese sogenannten Ropes (engl. für „Seil“). Doch was steckt dahinter und was bewirkt diese Art des Trainings? Wer damit beginnt, die Seile mit beiden Armen zu […]
Bei dieser Übung legt man sich mit dem Rücken auf eine Trainingsbank und stellt auch die Füße auf. Mit beiden Händen hält man die SZ-Stange symmetrisch an einem Knick, sodass die Handrücken zum Gesicht zeigen. Nun beugt man langsam die Arme, sodass sich die Hantel zum Kopf hin bewegt. Wenn […]
Bei der klassischen Sit-up-Übung richtet man den Oberkörper aus dem Liegen auf. Dabei liegen die Hände entweder auf der Brust oder sind hinter dem Kopf verschränkt. Die Beine werden angewinkelt. In den Knien sollte ungefähr ein rechter Winkel entstehen. Dann wird der Oberkörper so weit angehoben, dass der Rücken komplett […]
Die Ausgangsposition bei den Abdominal Crunches, auch Bauchpresse genannt, ist eine ähnliche wie bei der klassischen Sit-Up-Übung. Man liegt auf dem Rücken, hat die Beine angewinkelt und hält die Hände am Hinterkopf. Die Ellenbogen breitet man am besten zu Seiten aus. Den Blick sollte man nun steil nach oben richten. […]
Griff zur Brust: Bei dieser Variante wird die Griffstange im engen Untergriff gehalten. Die Oberschenkel fixiert man unter den Beinpolstern. Nun lehnt man sich ungefähr 135 Grad mit gestrecktem Rücken zurück und zieht die Stange zur Brust. Danach wird der Zug wieder gestreckt, allerdings nicht komplett bis zur Ausgangsstellung zurück. […]